Hallo Ihr lieben,
nach den letzten Vorkommnissen bei seinem Bruder Yuma haben wir eine erneute CA-Sharp-Auswertung vorgenommen und waren überrascht wie sehr doch einige Werte sich ins negative bewegt haben.
Nachdem wir mit „IDASH“ ( International Directory of Australian Shepherd Health) und auch mit ASCA ( Australian Shepherd Club of America ) ein intensives Gespräch hatten wird Aris NICHT aus der Zucht genommen. Beide Organisationen sehen es nicht als notwendig an. Allerdings haben wir uns entschlossen, falls wir überhaupt mit ihm noch einen Wurf planen, unsere eigene Hündin „Scraps Hot TexasLady Pepper“ zu nehmen. Eine Fremdhündin wollen wir nicht mehr belegten.
Petra Martins
Martins-Magic-Moments Sakima ( Rufname: Aris )
geb. am 2. 12. 2011
ASCA Zuchtbuchnummer: E 177239
langrutig
52cm
24,2kg
vollständiges Scherengebiss Zertifikat liegt vor
jährliche Augenuntersuchungen:
PRA/MPP/PHTV/RD/CEA frei.
HD: A2 ( Dr. Witteborg 10. 5. 2013
ED/OCD „0“, frei
HSF4 frei durch die Eltern (Gentest AHT)
CEA/CH and PRA frei ( frei durch die Eltern Gentest OPTIGEN)
DM N/N frei ( Laboklin 2. 3. 2015 )
MDR1: +/+ ( frei durch die Eltern )
Schilddrüsentest unauffällig
Tierärztl. Klinik Neu Anspach 3. 11. 2012
DNA zertifiziert -VP
COI: 4,67
News
Aris Opa hat einen weiteren Titel gewonnen. Wir sind so stolz auf ihn.
Opa ist am 8. November 2017 verstorben.
Aris mit seinem neusten Hobby :-)
Mantrailing macht ihm viiieeeel Spaß
Hallo,...ich bin Aris.
Ganz heimlich still und leiser habe ich mich in die Herzen meiner beiden Hundeführer geschmuggelt. Sie können mich einfach nicht mehr hergeben haben sie gesagt. Das freut mich besonders, denn dann kann ich bei meiner Mama bleiben. Ich habe auch eine Halbschwester hier, die heißt Jessy und einen Cousin, der heißt Merlin und noch drei Onkels.
Mein Papa ist leider wieder zurück in seine Heimat „USA“ geflogen. Den habe ich leider nicht kennen gelernt. Aber seine Schwester lebt hier in Deutschland und so kann ich zumindest diese ab und zu besuchen.
Was ich werden will weiß ich noch nicht genau. Vielleicht eigne ich mich ja für die Therapiearbeit. Aber das wird sich noch herausstellen meinte mein Frauchen.
Auf jeden Fall wäre ich sehr ausgeglichen und das würde sich in diesem Job sehr gut machen. Naja,...ich habe ja noch etwas Zeit. Nun geht es erst einmal in den Kindergarten und dann in die Schule. Mit der Meute darf ich auch schon laufen,....das macht riiiieeeeßen Spaß. Besonders wenn mein Cousin Merlin dabei ist macht es besonders viel Spaß. Ich liebe es im Bach herum zu hüpfen und kein Wasserloch ist vor mir sicher. Auf dem Bild seht ihr mich mit Annabell. Die hat uns oft besucht und spielt ganz nett mit uns. Viele meiner Geschwister sind ja jetzt schon nicht mehr da. Aber ich habe ja genug Abwechslung.
Mehr über mich zu einem späteren Zeitpunkt
Hallo Ihr´s
heute bin ich das erste mal „Rolli“ gefahren. Uih,....war das aufregend. Ich darf schon mit der großen Gruppe laufen und hatte unheimlichen Spaß. Mama und mein Cousin und Oma sind auch dabei. Falls es mal brennslich wird, dann kommt Mama mir helfen.
Seht mal selbst. Ist das nicht ne tolle Truppe.
Hi Funs,
zwischenzeitlich ist soooooo viel passiert. Leider musste ich meinen besten Freund loslassen. Er ist einfach vor meinen Augen über die Regenbogenbrücke gegangen. Mehr als eine Woche habe ich ihn gesucht, aber er kam einfach nicht mehr zurück.
Auch Frauchen war unheimlich traurig und wir alle haben einige Zeit gebraucht, bis wir wieder ausgelassen spielen konnten.
Auch heute noch ist es ganz komisch, wenn keiner mir den Ball ab jagt.
Ich bin schon ganz schön erwachsen geworden meint Frauchen und ich habe jetzt schon die große Stadt kennen gelernt.
Oft bin ich mit meinen Freunden zusammen und wir spielen was das Zeug hält. Mooooment,....da gibt es auch Bilder
und hier noch ein Bild mit meinem besten Freund Merlin und seiner Mama
mit dem war echt immer was los.....
nun spiele ich mit Jessy und vor allem mit meinem Bruder Scout und natürlich mit allen anderen Freunden.
Liebe Grüße Aris
ASCA Show 6. - 7. 10. 2012 in Gronau
Unser Aris ( Martins-Magic-Moments Sakima ) hat doch glatt den vierten Platz belegt. Die Konkurrenz war echt groß. 10 Hunde waren gemeldet, allerdings sind in jeder Gruppe noch einige Nachanmeldungen dazu gekommen. Wir wissen es nicht genau, denken aber dass es zwischen 12 und 15 Hunde waren.
Wir sind sehr stolz auf Aris, der es echt klasse gemacht hat.
Unser Kleines Sorgenkind hat sich prächtig entwickelt. Leider hat Aris in der 20zigsten Lebenswoche eine sehr schlechte Erfahrung mit einem Jogger machen müsse. Ab diesem Zeitpunkt war er sehr misstrauisch allen plötzlich auftauchenden Dinge gegenüber. Sei es ein Busch, der sich über Nacht mit Frühreif bedeckt hat, einem Reh oder Hasen, einem Menschen oder Hund oder was auch immer. Aus Unsicherheit verbellte er alles und jeden.
Dies hat sich auch noch ritualisiert, so dass wir lange und intensiv daran arbeiten mussten.
Wir haben schon sehr große Fortschritte gemacht und sind nun auf dem besten Wege Aris gut zu kontrollieren. Er baut zunehmend Vertrauen auf auch bei Fremdbegegnungen. Unsere Lehrspaziergangsgruppe mit wechselnden Hunden und Hundeführern tragen zusätzlich dazu bei Selbstvertrauen zu fassen. Aris spielt unglaublich gerne mit Hunden. Er ist kein aggressiver Hund sondern, durch das für ihn schlimme Ereignis, verunsicherter Hund.
Zu Hause liebt er alles und jeden, begrüßt Hunde und fremde Menschen schwanzwedelnd. Er ist einfach ein Scharmbolzen mit viel Energie und Power.
Wir hätten uns einen besseren Start für Aris gewünscht, aber es kommt eben nicht alles so, wie man es sich wünscht.
Mit der Entwicklung sind wir sehr zufrieden.
...und hier Aris beim spielen mit seinen Freunden......
Nun ist Aris ein ausgewachsener Rüde. Er hat sich wirklich zu einem wunderschönen Hund entwickelt.
Er ist ein wirklich geduldvoller Welpenziehvater und am liebsten ist er „mitten drin“ *lach*
Heute durfte Aris seinen „neuen Hundetrainer“ kennen lernen.
Es ist mein Enkel Lukas.
Lukas findet Aris einfach toll und würde am liebsten ihm ständig in das Fell fassen.
Da er noch klein ist darf er das erst mal nur mit unserer Aufsicht.
Das die beiden sich mögen sieht man gleich.
unser „Deutscher Schmutzhund“.....lach
oder doch ein Wildschwein?